News

Auf der Zielgraden nach Tokio – Tagesbester Matthias Schuldt beim 8. int. Gym City Open

Gym City Open 2019

Unsere Turner von links nach rechts: Matthias Schuldt, Christine Schuldt, Yannik Ernst und Maya Möller.

Mit einer kleinen Delegation der Dietzenbacher Trampolinelite, sowie der Teambetreuerin der TG Dietzenbach Jacqueline Schuldt, ging es zum 8. internationalen „Gym City Open“ nach Cottbus. Dieser Trampolinwettkampf war als Qualifikationswettkampf für die am Jahresende bevorstehende Jugend-Weltmeisterschaft in Tokio/Japan und Bundeskader definiert und ist europaweit hochangesehen, deshalb waren hier neben der deutschen Trampolinelite auch Athleten aus Polen, Österreich, Lettland und Tschechien mit dabei.
In Hochform präsentierte Matthias Schuldt (TG Dietzenbach) in der Juniorenklasse AK 17-21 einen hervorragenden Wettkampf und gewann nicht nur die Goldmedaille, sondern wurde auch als Tagesbester mit dem Brandenburger-Cup ausgezeichnet. Mit diesem Turnier und dem am Vortag ausgetragenen internen Qualifikationswettkampf zur Jugend-WM, steht Matthias in der RankingListe an erster Stelle und ist dem Ticket nach Tokio greifend nah.
Dies dem gleich getan, folgte seine Schwester und Teamkollegin Christine Schuldt. Souverän präsentierte sie in der Juniorinnenklasse AK 17-21 ihre drei Übungen, bestehend im Vorkampf aus einer Pflicht- und Kürübung und im Finale, unter den acht besten aus dem Vorkampf, die Finalkür. Nicht nur mit der Bronzemedaille wurde sie belohnt, sondern ebenfalls mit weiteren Qualifikationspunkten für Jugendweltmeisterschaft, welche für die Rankingliste herangezogen werden. Von den fünf angesetzten Nominierungs-Wettkämpfen steht Christine Schuldt nach dem dritten Quali-Wettkampf im Ranking auf Platz drei und befindet sich direkt auf der Zielgraden nach Tokio.
Als dritte im Bunde folgte die jüngste des Dietzenbacher Trampolin-Teams, Maya Möller (AK 11/12). Sie konnte Ihre Übungen im internen Qualifikationswettkampf gekonnt abrufen und dürfte ihr Ticket nach Tokio sicher haben. Am darauffolgenden Tag, beim internationalen Turnier Gym City Open, zeigte Maya Möller zwei glanzvolle Übungen im Vorkampf und sicherte sich als erste einen Finalplatz. Leider konnte sie ihre schwere Final-Kür nicht vollenden und rutschte am Ende auf Rang acht.
Dies passierte auch leider Yannik Ernst (TG Dietzenbach) im Vorkampf des Turniers Gym City Open in der Altersklasse 17-21. Durch einen Übungsabruch im Vorkampf war es für ihn nicht mehr möglich gewesen, einen Finalplatz zu erreichen und belegte den 15. Platz. Noch ein Tag zuvor, im internen Qualifikationswettkampf für die Jugendweltmeisterschaft, konnte Yannik Ernst seine Übungen gut abrufen, aber leider fehlten ihm auch hier wenige Punkte, um die Qualifikationsnormen zu erfüllen. Zwei weitere Wettkämpfe, den Kiepenkerl-Cup und die Deutsche Meisterschaft, bleiben ihm noch, um die geforderten Qualifikationskriterien für die Jugendweltmeisterschaft zu erfüllen.

Continue Reading

Danke Ilona

Wir sagen DANKE und nehmen Abschied von unserer langjährigen Trainerin

Vorstand der Turngemeinde Dietzenbach 1886 e.V.

 

 

Continue Reading

Sauerkraut-Pokal – Eva Amrein gewinnt Weißkohl-Trophäe

Foto-TGD-Kraut-2019 Tagesbeste-Kraut-2019

Die Trampolinturnerinnen der TG Dietzenbach waren auch beim „12. nationalen Sauerkraut-Pokal 2019“ in Büttelborn wieder vertreten. 27 Vereine aus 6 Bundesländern und sogar Gäste aus Slowenien, nahmen an diesem Nachwuchs-Trampolin Turnier teil. Geturnt wurde in 10
Wettkampfklassen, von den Anfängen- bis hin zu den Meisterklassen. 280 Aktive zeigten, auf drei Kampfgerichten verteilt, ihr Können auf dem Trampolin und hofften auf einen der begehrten Finalplätze ihrer Wettkampfklasse. Der Vorkampf bestand aus einer Mindestpflicht- sowie einer Kürübung. Es durften auch schwerere Pflichtübungen geturnt werden. Die Wertungen beider Übungen wurden zu einem Ergebnis zusammengefasst. Ins Finale kamen jeweils die zehn besten Trampoliner einer Wettkampfklasse. Die Punkte aus dem Vorkampf wurden mit ins Finale übernommen. Sieger wurde nur derjenige, welcher die beste Wertung nach der Finalkür hatte.
Tagessiegerin und somit ausgezeichnet mit dem traditionellen Weißkohl wurde Eva Amrein (TG Dietzenbach). In ihrer Altersklasse der 14/15-jährigen gewann sie mit 89,40 Punkten den Kraut-Pokal. Schon von Anfang an präsentierte sie zwei schöne Übungen im Vorkampf und setzte sich mit 57,5 Punkten an die Spitze. Durch ihre Finalkür mit 31,9 Punkten holte sie sich nicht nur Gold in ihrer Altersklasse, sondern wurde zugleich auch Tagesbeste.
In der jüngsten Wettkampfklasse (AK 9 und jünger), belegte Annabelle Malsy unter 33 Turnerinnen einen hervorragenden 20. Platz mit einer Gesamtwertung von 46,9 Punkten. Gute Leistungen zeigten Melissa Solak und Sanura Reuter in der stark besetzten Altersklasse der weiblichen Jugend D (JG 2008/2009). Beide zeigten einen hervorragenden Vorkampf und sicherten sich jeweils einen Finalplatz von 46 Teilnehmerinnen ihrer Wettkampfklasse. Nach einer guten Finalkür belegte Melissa Solak den 7. Platz mit 80,0 Punkten, ihre Vereinskameradin Sanura Reuter erreichte nach einer guten Finalkür den 9. Platz mit 78,2 Punkten. In der nächst höheren Altersklasse, Jugend C w Jahrgang 2006/200, zeigte Celina Denz und Lea Noll ihr Können. Mit ihren Übungen zeigten beide konstante Leistungen im Vorkampf. Celina Denz belegte mit 46,8 Punkten den 17. Platz und Lea Noll mit 45,7 Punkten den 23. Platz.
Sehr zufrieden mit den Leistungen ihres Trampolin-Teams war das Trainer-Team Jacqueline und Matthias Schuldt, die die Mädchen während des gesamten Wettkampfes hervorragend betreuten, sowie die an diesem Tag als Landeskampfrichterin eingesetzte Christine Schuldt.

 

Continue Reading

Strom „uffm Bersch“

In der Donnerstags-Ausgabe der Offenbach Post vom 01.08.2019 wird über die neue E-Ladestation am Aussichtsturm berichtet:

MaingauTankstelleWingertsberg

Strom „uffm Bersch“: TG-Vorsitzender Roland Henneberg (von links) testet die neue E-Ladestation der Maingau im Beisein vom stellvertretenden Maingau-Geschäftsführer Dirk Schneider und dem Projektleiter E-Mobilität, Karsten Munk. Foto: ron

Dietzenbach – Auf dem „Bersch“ gibt es nun auch die Möglichkeit, mit dem Auto Strom zu tanken. Die Maingau Energie GmbH hat auf Anfrage der TG Dietzenbach dort eine Station mit zwei Ladepunkten für Elektro-Autos aufgebaut – insgesamt die neunte in der Kreisstadt. Anja Brücher, zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Turngemeinschaft, habe auf der Internetseite der Maingau gelesen, dass das Unternehmen anbiete, überall dort Ladesäulen zu bauen, „wo sie gebraucht werden“, berichtet der TG-Vorsitzende Roland Henneberg. Der Gedanke sei, dass das Fahrzeug während eines Spaziergangs mit dem Hund, während des Besuchs auf dem Aussichtsturm, während des Gaststättenbesuchs oder während des Tennisspielens geladen werde. Für die Maingau ist der Parkplatz auf dem Wingertsberg ein „optimaler Standort“, so der stellvertretende Maingau-Geschäftsführer Dirk Schneider. „Genau solche Standorte suchen wir, wo sich Menschen länger aufhalten.“ ron

Continue Reading

Trampolin – Filder Pokal Gold und Bronze für die TG

1x Gold und 2x Bronze für die Trampoliner der TG Dietzenbach beim Filder-Pokal

Beim diesjährigen 10. internationalen Filder Pokal im Trampolinturnen nahmen 172 Sportlerinnen und Sportler teil. Für einige Athleten war es ein Testwettkampf für den bevorstehenden Qualifikationswettkampf zur Jugend-WM und für den Bundeskader in Cottbus. Eine kleine Delegation der Elite Trampolinturner der TG Dietzenbach reiste somit ins Schwabenland Ostfildern.
Unter ihnen ging Eva Amrein in der Altersklasse der 14/15-jährigen an den Start. Durch zwei gute Übungen im Vorkampf erreichte Eva als Drittplatzierte das Finale. Dies bestätigte sie wiederum in ihrer Finalkür mit der höchsten Schwierigkeit in ihrer Altersklasse (SW 8,0 P.) und holte die erste Bronzemedaille für Dietzenbach.
In der Juniorenklasse der 17 bis 21-jährigen starteten gleich zwei der Dietzenbacher Trampolinturnern. In Bestform präsentierte Matthias Schuldt seine Übungen im Vorkampf und erhielt einen Punkterekord von insgesamt 102,490 Punkten. Mit einer Schwierigkeit von 14,8 Punkten zeigte er eine brilliante Finalkür und holte sich Gold. Gut vorbereitet zeigte Yannik Ernst an diesem Tag einen hervorragenden Vorkampf und bestätigte, wie seine Vereinskollegin, seinen dritten Platz im Finale.

 

Continue Reading

Landesturnfest 2019

Turnerinnen der TG Dietzenbach erfolgreich beim Landesturnfest

Zehn Turnerinnen  der TG Dietzenbach verbrachten gemeinsam mit ihren Trainerinnen eine abwechslungsreiche Zeit beim Hessischen Landesturnfest am 19. – 23. Juni 2019 in Bensheim und Heppenheim. Sehr gut war die Unterbringung im Starkenburg Gymnasium in Heppenheim, die allerdings einen längeren Anfahrtsweg zu den zentral in Bensheim gelegenen Wettkampfstätten und Turnfestangeboten mit sich brachte.

Bei den Wahlwettkämpfen wurden gute Platzierungen erreicht: Im Jahrgang 2004/2005 mit insgesamt 159 Teilnehmerinnen starteten Julia Schadt (5. Platz), Vicky Ott (16. Platz), Caroline Krah (44. Platz), Neele Horch (50. Platz, Lina Mensinger (80. Platz) und Sarah Ostwald (147. Platz). Im Jahrgang 2002/2003 mit insgesamt 32 Teilnehmerinnen verpasste Charlotte Ostertag nur mit 0,10 Punkten Rückstand den 1. Platz. Im gleichen Wettkampf belegte Josefine Lotz den 5. Platz. Sehr erfolgreich war auch Corinna Schuster, die in Ihrem Jahrgang den 2. Platz erreichte.

Abwechslungsreich war auch der Besuch der Abendveranstaltungen u.a. mit Felix Jähn, den Lochis, Christina Stürmer und Culcha Candela. Für die wettkampffreie Zeit gab es zahlreiche Mitmachangebote. Beim HTV-Turn-Warrior (angelehnt an das TV-Format Ninja Warrior) erreichten einige Turnerinnen sogar das Finale.

Continue Reading